Deutsche Meisterschaft der Länderteams in Eisleben

Von Christoph Krumrey, Bilder von Peter Thun

Vom 16.-17.05.2025 fand die Deutsche Meisterschaft der Länderteams in der Lutherstadt Eisleben statt. Der KAV Mansfelder Land richtete damit die zweite Deutsche Meisterschaft im Landesringerverband Sachsen-Anhalt (LRV SAH) aus. Auf den drei Matten in der Glück-Auf-Arena gab es 15 Mannschaftskämpfe. Sechs Ländervertretungen hatten sich auf den Weg gemacht, sodass ein nordisches Turnier („jeder gegen jeden“) ausgetragen wurde. Die Länderteams bestanden aus bis zu zwölf Athletinnen und Athleten. Dabei fanden jeweils vier Kämpfe im freien Stil, im griechisch-römischen Stil und im weiblichen Ringkampf statt.

Das Team des LRV SAH wurde von den Landestrainern Martin Wölfer und Javid Feyziyev an den Matten betreut. Dazu gehörten Franz Kühne, Elias Niemann, Nick Brederlow, Emma Möckel, Max Karl Felgendreff, Paul Sievert, Stelle Dietrich, Jonny Nguyen, Kian Hinderberger und Karl Richard Schulz. Sie haben untereinander mitgefiebert, wie ihre Teammitglieder jeweils ringen und ob sie sogar gewinnen können.

Am Freitagnachmittag fand die Eröffnung statt. Nach dem Einmarsch der Teams und der Kampfrichter wurden diverse Grußworte gesprochen. Der LRV SAH wollte die Chance nutzen und zwei verdiente Sportfreunde ehren. Christian Patz ist seit über einem Jahrzehnt als Kampfrichter aktiv und seit 2024 sogar Referent für Jugend und Gleichstellung im LRV. Eik Kohlberg ist schon seit mehr als 20 Jahren Kampfrichter und Präsident vom KAV Mansfelder Land. Beide wurden vom Kampfrichterreferenten René Wenzel und LRV-Präsidenten Thomas Schulz mit der Ehrennadel des Deutschen Ringerbunds (DRB) in Bronze geehrt. Die offizielle Eröffnung tätigte der stellvertretende Jugendreferent des DRB Michael Stärk.

In der ersten Runde traf der LRV SAH auf das Team aus Brandenburg. Diese Begegnung endete mit 4:8. Dabei konnten Elias Niemann und Nick Brederlow Schultersiege einheimsen.

Am Freitagabend fand der Empfang der Länderdelegationen im Rathaus statt. Bürgermeister Carsten Staub lud in historischer Atmosphäre zu einem schönen Abend mit Blick über die Innenstadt ein. Eine besondere Ehrung erhielt Peter Thun. Der Geschäftsführer des LRV SAH ist seit Jahrzehnten mit dem Ringen im Mansfelder Land und mittlerweile in ganz Sachsen-Anhalt verbunden. Für seine Leistungen wurde er mit der Ehrennadel des DRB in Bronze bedacht.

Am Samstag wurde der Wettkampf auf den drei Matten fortgeführt. Aus Sicht des LRV SAH gab es folgende Ergebnisse:

2:10 gegen Sachsen

2:10 gegen Südbaden

1:11 gegen Bayern und

3:9 gegen Württemberg

In erster Linie ging es den Verantwortlichen darum, dass die Sportler*innen Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln konnten. Weiterhin konnten sie das Teamgefüge erleben und mitfiebern.

Die Platzierungen waren wie folgt:

  1. Württemberg
  2. Bayern
  3. Südbaden
  4. Sachsen
  5. Brandenburg
  6. Sachsen-Anhalt

Am Samstagnachmittag endete die Meisterschaft und alle waren rundum zufrieden.

Für den LRV SAH waren drei Kampfrichter aktiv auf den Matten: René Wenzel, Elakh Kaihkarov und Christoph Krumrey. Das Wettkampfbüro wurde von Stefan Mildner und Rebekka Krostewitz geleitet. Weitere Kampfrichter*innen und eine Leisterführerin übernahmen die Bedienung der Laptops an den Matten. Vielen Dank für die Leistung dieser Sportfreunde!

Den Bericht vom MDR finden Sie hier: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-925446.html

Die Protokolle der einzelnen Kämpfe können Sie hier finden: https://lrv-sah.de/dmm-fuer-laenderteams-2025/