SV Halle wird Zweiter in Teamwertung

Von Christoph Krumrey

Am 14.06.2025 fanden die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der U12 und U10 im freien Stil in Falkensee statt. Mit 223 Teilnehmern aus zehn Landesorganisationen konnte ein hochwertiges Turnier auf den fünf Matten ausgetragen werden. Der Gastgeber sorgte für gute Bedingungen in der Stadthalle.

In diesen Altersklassen gibt es keine Deutschen Meisterschaften, sodass die Mitteldeutschen Meisterschaften das höchste Turnier darstellen. Der Landesringerverband Sachsen-Anhalt schickte 30 Athleten aus sieben Vereinen an den Start. Sie konnten sich sehr gut verkaufen.

Thorben Herrmann (SV Halle) startete mit entschlossenem Ringstil in der U12 in der Gewichtsklasse bis 29 Kilogramm. Nach drei Siegen mit technischer Überlegenheit und einem Schultersieg stand er im Finale. Hier traf er auf Khalimov Yakub (1. Dessauer RC). Der Kampf endete 8:2 nach Punkten aus Sicht des Hallensers. Herrmann wurde Erster, Yakub wurde Zweiter.

Naum Radionov (RSV Merseburg) trug sich in die Turnierlisten der U12 im Limit bis 37 Kilogramm ein. Hier hatte er 21 Kontrahenten. Er gewann seinen Auftaktkampf gegen Willi Oeser (FC Erzgebirge Aue) auf Schultern. Es folgten vier weitere Siege und der Einzug in das Finale. Hier stand Umar Magomedov (SV Halle) in der anderen Mattenecke. Beide Ringer konnten punkten. Radionov brachte Magomedov in die gefährliche Lage und drückte ihn auf beide Schultern. Somit wurde er Mitteldeutscher Meister. Magomedov gewann Silber.

Hasanzodeh Mohammad (1. Dessauer RC) stellte sich der zehnköpfigen Konkurrenz in der U12 in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm. Den ersten Kampf gewann der technisch überlegen gegen Jonathan Ramm (RKV Wildcats). Mit drei weiteren Siegen stand der Einzug in das Finale fest. Mohammad gewann 12:2 mit technischer Überlegenheit gegen Noe Göpfert (RSV Rotation Greiz) und wurde Mitteldeutscher Meister.

Im Limit bis 46 Kilogramm der U10 zeigte Johannes Skerka (KAV Mansfelder Land) sein Können. Im nordischen Turnier gegen seine vier Gegner behielt er jeweils die Oberhand und konnte Schultersiege für sich verbuchen. Somit wurde er Erstplatzierter.

Das sind die weiteren Platzierten unter den besten sechs in der U12:

GW Name Verein Platzierung
31 kg Umar Kadirov TSG Halle-Neustadt 4.
  Kozhukharov Boris 1. Dessauer RC 6.
34 kg Marian Herrmann SV Halle III.
  Nero Radetzki KAV Mansfelder Land 4.
37 kg Zaar Tamoian Magdeburger SV 90 III.
44 kg Tim Gebauer SV Halle II.
  Oskar Lieff KAV Mansfelder Land 5.
61 kg Bnejan Bnejan Gad TSG Halle-Neustadt 5.
  Rejan Bnejan TSG Halle-Neustadt 6.

 

Das sind die weiteren Platzierten unter den besten sechs in der U10:

GW Name Verein Platzierung
28 kg Awzin Leo 1. Dessauer RC III.
  Illia Chabanets WSG Salzwedel 5.
34 kg Bilal Magomedov SV Halle 4.
46 kg Salem Alabed Almohsen RSV Merseburg III.

 

In der Wertung der Vereine kam der SV Halle auf einen beachtlichen zweiten Platz von den 45 angereisten Vereinen. Die sieben Starter, ihre Trainer und Eltern können stolz auf sich sein.

Vom LRV SAH waren als Kampfrichter*innen im Einsatz: Max Zander, Amy Keller (beide RS Sudenburg), Elakh Kaikharov (Magdeburger SV 90), Felix Plath (TSG Halle-Neustadt), Martin Kell (WSG Salzwedel), Karl Richard Schulz und Christoph Krumrey (beide RSV Stendal 07). Vielen Dank dafür!

Die Ergebnisse können Sie hier abrufen: https://turniereklassisch.ringerdb.de/LM/2025/DE/250614_14612Falkensee/GER1385292159mw00.htm